Frühling im Rheintal – Die Kirschblütenzeit beginnt.
Die Weinregion Durbach lockt viele regionale und überregional Gäste an. Auch unsere französischen Nachbarn kommen gerne an Sonn- und Feiertagen. Es ist somit nicht verkehrt, diese Region an Wochenenden zu meiden. Nichtsdestotrotz unternahm ich einen Spaziergang zum Geigerskopfturm. Der Wanderweg beträgt ab dem Hummelswälder Hof ca. 2,5km. Er ist nicht so sehr frequentiert wie die Wege zum Schloss Staufenberg. Eine Beschilderung existiert für den Weg, der nur an einer Stelle etwas steiler, ansonsten einfach zu begehen ist. Nach der Steigung bekommt man den ersten Panoramablick in Richtung Schloss und Bottenau geboten.
Im Verlauf der Tour laden mehrere Bänke zum Verweilen ein. Die Ausblicke sind abwechselnd in Richtung Durbachtal oder in Richtung Renchtal. Oben auf der Anhöhe befinden sich eine Kirschbaumwiese. Man bemerkt, dass die Entwicklung der Bäumen im Tal weiter vorangeschritten ist. Viele Bäume hier “oben” stehen noch nicht in ihrer voller Blütenpracht.
Blick gen Schloss Staufenberg Die Kirschblüte ist auf den Bergen noch nicht soweit wie im Tal
Am Turm angekommen, kann man das 360 Grad Panorama von oben genießen. Man kann dann weiter Richtung Oberkirch gehen. Für mich war hier Ende und ich wanderte wieder an den Ausgangspunkt zurück.

Unterwegs bietet es sich an, am Hummelswälder Hof einzukehren. Mit Glück bekommt man einen Tisch mit Blick nach Bottenau.
Nach der Tour ging es mit dem Radel über die Weinberge zum Schloss Staufenberg und dann weiter über Unterweiler zurück.
Wunderschön, im Gegenlicht nach Hause zu radeln :)