Eine Sonntagsrunde, bei der die Wettervorhersage wieder genau in’s Schwarze getroffen hat. Nach einem bewölkten Aufstieg zum Brandeckkopf kam oben angekommen die Sonne zum Vorschein und hat die Rheinebene strahlen lassen.
Brandeckturm
Eine Sonntagsrunde, bei der die Wettervorhersage wieder genau in’s Schwarze getroffen hat. Nach einem bewölkten Aufstieg zum Brandeckkopf kam oben angekommen die Sonne zum Vorschein und hat die Rheinebene strahlen lassen.
Per Mail wurde ich gebeten, folgende Suche nach Scarlett zu teilen, was ich gerne mache.
bittefindetscarlett@gmail.com
Seit dem 10. September vermissen wir die 26-jährige Scarlett aus Bad Lippspringe. Sie machte einen Wanderurlaub im Schwarzwald und wollte am 10.9. zur letzten Etappe des Schluchtensteigs von Todtmoos nach Wehr aufbrechen. 10.15 Uhr wurde sie noch im Supermarkt durch die Überwachungskameras erfasst, bis ca. 11 Uhr konnte die Handy Aktivität nachverfolgt werden, dann verliert sich die Spur.
Hier ist der Link zu unserer Seite, Gruppe, Instagram und auch die offizielle Suchmeldung der Polizei:
https://www.facebook.com/BitteFindetScarlett
https://www.facebook.com/groups/1012460465834651/
https://www.instagram.com/bittefindetscarlett/
In der BaseCamp Software zur Routenplanung von Garmin werden die TOPO Karten der Garmin Uhr nur angezeigt, wenn die Uhr angeschlossen ist.
Unter MacOS wie unter Windows lässt sich das umgehen, indem der komplette Inhalt der Uhr auf einen USB Stick kopiert wird.
Erstellt euch ein Image im Festplattenmanager und kopiert dort alle Ordner der Garmin Uhr drauf. Dieses Image mountet ihr und BaseCamp erkennt die Karten, obwohl die Uhr nicht angeschlossen ist.
Wer kennt es nicht:
Die Soundcore Life P2 Bluetooth Kopfhörer rutschen beim Tragen aus dem Gehörgang. Wenn man Pech hat, fallen sie herunter und man verliert sie z.B. im Gras (beim Radeln, Joggen,…).
Für das Rennradeln und Biken habe ich mir damals Kopfhörer gekauft, die mit einem “Band” zusammen hängen und eine kleine Nase besitzen, die dass herausrutschen der Kopfhörer aus der Ohrmuschel verhindern. Falls doch, verliert man sie nicht, da sie am Band / Kabel hängen.
Da das rote Kabel stört und das Aufladen in einer Ladebox unterwegs sehr komfortabel ist, habe ich mich für die Anker Soundcore Life P2 Kopfhörer entschieden.
Diese Kopfhörer halten leider nur eine gewisse Zeit in meinen Ohren, bis ich sie erneut in den Gehörgang drücken muss, damit sie nicht herausfallen. Das Problem habe ich bei allen Kopfhörern, auch bei den original Apple iPhone Kopfhörern.
WeiterlesenBilder von der Runde letztes Wochenende.
Nach mehreren Wochenenden mit Wolken, Regen und frischen Temperaturen, hatten wir endlich wieder einen richtigen Sonntag :-) .
Mit dem Rädle ging es nach Ohlsbach und dann zu Fuß zum Martinsteinhiesli im Reichenbachtal.
So nah und so schön :-) .
Bilder vom Montagabend, als in Offenburg ein kurzer Wolkenbruch war.
Etwa 10 Kilometer weiter südlich…
Tour Ende Mai bei bedecktem Wetter um Oberkirch.
Ein Highlight waren die Eichhörnchen, die durch die Baumkronen huschten.
Diesen Feiertag ging es mit der OSB Bahn nach Oppenau in das schöne Renchtal.
Die Runde quert den Rotkehlchenweg, der speziell für Kinde angelegt wurde. Viele schön aufbereitete Rätsel-Täfelchen zu den Tieren in der Umgebung befinden sich neben dem Weg, der sich “Erlebnispfad Rosi Rotkehlchen” nennt.
Der Weg ist toll angelegt. Auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten und können viel zu Mauerseglern (z.B. bis zu 200 km/h schnell), Rotmilane usw. lernen.
Trotz Feiertag war man auf meiner Route fast alleine unterwegs. Bis auf die Bereiche, bei denen die Rosi die Tour kreuzte :-) .
Weiterlesen