Archiv des Autors: Paddy
Im Krunkelbachtal und am Spießhorn
Da ich das Glück habe, spontan Urlaub zu nehmen, habe ich das bei einem der letzten Schneetage mit Kaiserwetter im Februar genutzt und bin rauf zum Feldi.






Galerie
WeiterlesenDie Grinde, immer wieder schön im weißen Kleid
Wenn in der Ebene die Wolken hängen und es absehbar ist, dass ab einer gewissen Höhe die Wolken aufbrechen, kann man hier oben ein fantastisches Naturschauspiel erleben.
Eine kleine Schneeschuh-Tour über die Grinde zur kleinen Grinde, dem Ochsenstall und dem Hundsrücken.







Traumhaft, nicht wahr?
LG
Pat
Galerie
WeiterlesenRückblick Sylt 2022
Dieses Jahr gab es wenig neue Beiträge, da es zeitlich nicht geklappt hat.
Dafür gibt es nun einen kleinen Rückblick aus dem Sylt Urlaub im März 2022.
Viel Spaß.
LG
Pat









Mit dabei aus der Bilderauswahl ist Morsum, Rantum, Hörnum, Westerland, Kampen, List, Üthörn und der Weststrand.
Galerie
WeiterlesenSchnee im Schwarzwald / Winter 2022
Den ersten Wintereinbruch 2022 war Mitte Dezember im Schwarzwald.
Ihr findet ein paar Fotos vom Feldberg, Hebelhorn und Hinterzarten von den Tagen im Schnee.
Ich wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in 2023.
LG
Pat





Galerie
WeiterlesenZoobesuch in Karlsruhe
Fotos aus dem Zoo in Karlsruhe
Leider sind manche etwas unscharf,.. :(








Galerie
WeiterlesenNeulich am Herzogenhorn
Umzug der WeeWx Wetterstation
In der Vergangenheit habe ich die Wetterstation von außen erreichbar gemacht (Der externe Zugriff über bestimmte freigegebene Länder-IP-Ranges war möglich).
WeiterlesenBad Griesbach zum Buchkopfturm
Wenn in der Rheinebene Wolken angekündigt sind, lohnt es sich meistens, die Webcams der Umgebung zu prüfen. Hier erkennt man schnell, ab welcher Höhe die Wolkendecke aufbricht.

Buchkopf Webcam – eine der Schönsten der Region
So war es auch diesen Sonntag, denn ab Bad-Grisebach wurde es sonnig :-)
Bergauf führte die Runde über den Kirchberg, Rohrenbach zur Renchtalhütte mit wunderbarem Panoramablick gen Griesbach und dann zum Buchkopfturm.
Bergab ging es direkt zum Kirchberg zur Haberer Hütte, bei der man schön auf dem Bänkle zuschauen konnte, wie die Wolken das Tal eroberten.
Kurz darauf, ab einer Höhe von ca. 630hm tauchte man in die Wolkendecke ein, die durch die sinkende Abendsonne lichtdurchflutet wurde. Einen schönen Eindruck bekommt Ihr auf den Fotos, tatsächlich war es atemberaubend.
Karte

Galerie
WeiterlesenSonnenaufgang
Die letzten Monate war ich mit anderen Themen beschäftigt und konnte leider kaum raus. Diesen Samstag hatte ich Zeit und mit dem Wetter Glück 🍀 .
Es sind wieder andere, schöne Eindrücke entstanden. Der Blick ist Richtung Mooskopf / Nill und mittleres Kinzigtal / Gengenbach.
Start der Tour war kurz nach 6 Uhr (Sternenhimmel).
Der Sonnenaufgang war gegen 8 Uhr.

Liebe Grüße
Pat