Fotos aus dem Zoo in Karlsruhe
Leider sind manche etwas unscharf,.. :(
Archiv des Autors: Paddy
Neulich am Herzogenhorn
Umzug der WeeWx Wetterstation
In der Vergangenheit habe ich die Wetterstation von außen erreichbar gemacht (Der externe Zugriff über bestimmte freigegebene Länder-IP-Ranges war möglich).
WeiterlesenBad Griesbach zum Buchkopfturm
Wenn in der Rheinebene Wolken angekündigt sind, lohnt es sich meistens, die Webcams der Umgebung zu prüfen. Hier erkennt man schnell, ab welcher Höhe die Wolkendecke aufbricht.

Buchkopf Webcam – eine der Schönsten der Region
So war es auch diesen Sonntag, denn ab Bad-Grisebach wurde es sonnig :-)
Bergauf führte die Runde über den Kirchberg, Rohrenbach zur Renchtalhütte mit wunderbarem Panoramablick gen Griesbach und dann zum Buchkopfturm.
Bergab ging es direkt zum Kirchberg zur Haberer Hütte, bei der man schön auf dem Bänkle zuschauen konnte, wie die Wolken das Tal eroberten.
Kurz darauf, ab einer Höhe von ca. 630hm tauchte man in die Wolkendecke ein, die durch die sinkende Abendsonne lichtdurchflutet wurde. Einen schönen Eindruck bekommt Ihr auf den Fotos, tatsächlich war es atemberaubend.
Karte

Galerie
WeiterlesenSonnenaufgang
Die letzten Monate war ich mit anderen Themen beschäftigt und konnte leider kaum raus. Diesen Samstag hatte ich Zeit und mit dem Wetter Glück 🍀 .
Es sind wieder andere, schöne Eindrücke entstanden. Der Blick ist Richtung Mooskopf / Nill und mittleres Kinzigtal / Gengenbach.
Start der Tour war kurz nach 6 Uhr (Sternenhimmel).
Der Sonnenaufgang war gegen 8 Uhr.

Liebe Grüße
Pat
Genießerpfad in Wolfach – Schlossblick Runde
Schiltach – Rundwanderung zum Teisenkopf
Wanderung zum Teisenkopf (764 m).
Von Schiltach aus ging es über den Hüberleskopf, zum Teisenkopf.
Ab hier führte die Tour zurück über den Mattenweiher, Oberhalden und an der Kinzig entlang nach Schiltach.
In Schiltach angekommen…
Schiltach Gugug ;-)
Ging es zuerst auf den Hüberleskopf und über die Hochebene…
… auf den Teisenkopf.
Aktuell kann man je nach Höhenmeter wunderbar erkennen, wie weit der Frühling vorangeschritten ist. Etwas weiter unten im Wald sind die Knospen von diversen Baumarten schon offen, weiter oben oder in schattigen Bereichen noch zu. Und es duftet wunderbar.
Teisenkopfturm Blick gen Schiltach / Feldberg
Karte
Galerie
WeiterlesenOberkircher Brennersteig zur Kirschblütenzeit
Bei tiefblauem Himmel ging es zur Kirschblüte am Ostersonntag zum Oberkircher Brennersteig. Bewaffnet einem schönen Baguette, Rotwein (aus Oberkirch :-) ) und leckerem Käse kann man die Tour doppelt genießen. Sie hat einige wunderbare Panoramabänke, die zum Verweilen und genießen einladen.
Man wandert zuerst Richtung Mooskopf an wunderbaren Kirschbäumen vorbei, quert saftigen Wiesen und geht dann später auf dem Kamm zurück nach Oberkirch mit Blick nach links ins Bottenau Tal ( vor kurzem die Schneeschuhtour zum Geigerskopf Turm )
Unterwegs befindet sich eine Wildschweinzucht im Wald, wo sich die kleinen und großen Racker sauwohl fühlen. Ein kleines Highlight, den Tieren zuzuschauen.
Die Tour wurde am Ende von mir angepasst, da ich nicht im Wald laufen wollte, sondern die warme Sonne so lange wie möglich genießen wollte.
Leider kam kurz nach Ostern Frost und ein Großteil der Blüte ist vermutlich erfroren.
Karte
Weiterlesen2021-03-20 Hornisgrinde – vermutlich der letzter Schneetag im Winter 2020/2021
Diese Woche ist der Winter in den Höhenlagen ab 900m zurückgekehrt.

Seit Mittwoch hat es oben geschneit und da die Temperaturen tief genug blieben, hat sich der Zustand vom Pulverschnee bis zum Samstag gehalten. Die Vermutung, dass viele Leute bereits keine Lust mehr auf Winter haben, hat sich bewahrheitet und so konnte man in Ruhe wandern.
Die Tour führte vom Mummelsee über den Katzenkopf am Bergwachthaus vorbei. Weiter ging es über den Grinderücken zur kleinen Grinde, den Frauenweg, Ochsenstall und über den Westweg / Hans-Reymann-Weg zur Unterstmatt runter.
Sonnenuntergang
Auffallend viele Schneeschuh und Ski-Tourengeher waren unterwegs.
Ein Traumtag, an dem man wunderbar abschalten konnte.
Galerie
WeiterlesenWanderung von Biberach auf den Schönberg zur Burg Hohengeroldseck bei Seelbach / Lahr
Sonntagsausflug ins Kingzigtal nach Biberach.
Kinzig Blick gen Biberach Konradskapelle Burg Hohengeroldseck