Der Lautenbacher Hexensteig wurde vor 3 Wochen offiziell eröffnet. Da am Eröffnungstag das Wetter schlecht war (sehr bewölkt und stürmisch) und ich eher der Genusswanderer bin und Menschenansammlungen vermeide, habe ich ihn letzte Woche am Freitag erwandert.
Die Anbindung an die Bahn ist perfekt. Der Weg startet und endet am Bahnhof. Die Beschilderung mit einer Hexe ist auch meistens gut, an manchen Stellen fehlt sie jedoch (ich empfehle, die Route als GPX auf dem Handy mitzuführen).
Lautenbach Das erste kleine Hexenhüttle
Zu Beginn wird erstmal Höhe gemacht. Man läuft auf der rechten Talseite stetig auf breiten Wegen bergauf (ca. 3km). Dann geht es flacher gen Sohlberg. Sobald man die Höhe erreicht hat, bekommt man mehrere Möglichkeiten, die Blicke zu genießen: Zum Beispiel in das Renchtal, zum Durbacher Schloss, nach Offenburg bzg. zum Brandeckkopfturm sowie zum Mooskopf. Man wandert nun mehrere Kilometer auf dem “Kamm” ;-) und kommt auch schließlich zu dem bekannten “Hexenhäusle”, das liebevoll aus Holz gebaut wurde. Der Platz um das Haus lädt zum Verweilen ein, denn Bänke sind auch vorhanden.
Hex Hex! Hexehisli Blick zur Hornisgrinde
Nun ging es bergab zur zweiten Gaststätte, dem Fiesenmichel und dann direkt in den Wald rein. Hier verliert man wieder schnell auf kleinen Trails die Höhe. Stöcke sind für den Abstieg empfohlen.

Fast im Tal angekommen, bekommt man nochmal die Möglichkeit, beim Überqueren zweier “Hügel”, das wunderbare Panorama der Region zu genießen. Einen Schnapsbrunnen sowie eine Sitzgelegenheit findet man hier auch.
An der Straße unten angekommen, quert man die Bahnlinie und geht die restlichen Meter dem Fluss “Rench” bis zum Bahnhof entgegen.
Eine schöne Runde!
Mich würde interessieren ob der Hexensteig komplett mit einem Kinderwagen (Thule mit Joggingrad) begehbar ist? Kurze Passagen wo es mal nicht ganz rund läuft, wären ok?
Guten Abend,
der Anfang ist schwierig.
Da, wo die Kühe auf den Fotos sind, ist der Weg steil und nur ein dünner Trail. Das ist zwar nur kurz, doch später führt der Weg immer wieder über schmale Trails.
Würde es nicht empfehlen.
Liebe Grüße
Pat