Bei strahlendem Sonnenschein ging es am Donnerstag in das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach / Schwarzwald.
Eine Erinnerung an die Jugend? Hier waren vermutlich die Meisten aus dem Schwarzwald schon einmal. Ich dachte, ich schau da mal wieder durch đ

Mit der Bahn ging es unkompliziert nach Gutach zum Bahnhof, der sich direkt vor dem Museum befindet. Als Zugfahrer bekommt man sogar eine kleine VergĂŒnstigung des Eintrittspreises. Der Ăko Bonus sozusagen đ

Im FreilichtsmuseumsgelĂ€nde war nicht viel los. Man schlendert von Schwarzwaldhof zu Schwarzwaldhof. Alles ist schön hergerichtet, die Wege, GĂ€rten und Tiergehege sind toll angelegt. Da hier nicht nur die HĂ€user sind, sondern ĂŒberall Tiere vor und neben den Höfen leben, passt es super in die Schwarzwald-Idylle. Mein Highlight ist jedoch der Geruch der HĂ€user. Es duftet nach altem Holz, Rauch, RuĂ und Feuer.

Wenn man bedenkt, dass die kleinen Höfe ca. 400 BĂ€ume benötigt haben, und man dann sich vorstellt, wie schwer damals die Arbeit war (ohne “Vollernter”,..) ist das beachtlich. In den groĂen Höfen hat man im Obergeschoss (da, wo die Bauern mit den Heuwagen,… rein gefahren sind) das GefĂŒhl, das Obergeschoss hört nicht auf. Hier kann man Fussball spielen đ
Nach dem Freilichtmuseum ging es nach Hausach ĂŒber den Berg mit Besuch der Burg Husen (vor einem Jahr war ich bereits hier, beim queren des Schwarzwalds auf dem Westweg)
Wanderung zurĂŒck von Gutach nach Hausach mit Besuch der Burg Husen