Mit dem gestern veröffentlichten Sicherheitsupdate beginnt bei MacOS die Zwangsupdate-Ära.
Um das Update von Mojave auf Catalina zu verhindern, reichte früher folgender Befehl:
sudo /usr/sbin/softwareupdate –ignore “macOS Catalina”
Dieser ist nun “Deprecated” und funktioniert nach der Installation des 2020-003 Updates nicht mehr.
Lösung 1: Hostliste lokal pflegen und Apple Update-Server blocken:
sudo nano /etc/hosts
0.0.0.0 swdist.apple.com
0.0.0.0 gateway.fe.apple-dns.net
0.0.0.0 swcdn.g.aaplimg.com
sudo killall -HUP mDNSResponder
Systemsteuerung MacOS nach der Anpassung
Hostlist Ergebnis
Lösung 2: DNS Blocker (Beispiel AdGuard Home)
In die Benutzerdefinierte Filterregeln folgendes hinzufügen:
||swdist.apple.com^$important
||gateway.fe.apple-dns.net^$important
||swcdn.g.aaplimg.com^$important

Die Mojave Updates manuell installieren:
Download MacOS Mojave Security Update 2020-003 (18G5033)
https://support.apple.com/kb/DL2042?locale=de_DE
PS: Hostlist Einträge können mit einem # vor der Zeile deaktiviert werden
Deaktivierte Einträge mit #