Aktuell werden wir wieder mit Sonne überschüttet. Durch die Wärme und den Regen vor 2 Wochen ohne Neuschnee sind weitere Schneeschuhtouren für diese Saison erstmal Geschichte.
Bei frischen 6 Grad ging es mit dem Rädle um 10.30 Uhr in das Kinzigtal nach Gengenbach und dort nach dem Durchfahren der Altstadt in das Hintertal nach Haigerach zum Wanderparkplatz. Die Sonne sollte man bei den aktuellen Temperaturen gut im Blick behalten, gerade wenn man durch Täler fährt. Sobald Sie hinter einer Bergkuppe verschwunden ist, wurde es schon etwas “schattig” ;-)
Nach einer knappen Stunde war das erste Etappenziel, der Waldparkplatz Haigerach da. Durch die erste Anstrengung per Bike konnte ich direkt in kurzen Klamotten los laufen.
Die Tour startete über das Ameisenwegle zur Kornebene und führte dann weiter zum Siedigkopf Denkmal (871 hm). Von dort oben geht es zurück über den Leimenlöcher Weg.

Sobald man die ersten Höhenmeter im Haigerachtal überwunden hat, konnte man die intensive Wärme der Sonne spüren.

Etwa 30 Minuten später erreicht man die Kornebene.

Nach der kleinen Stärkung ging es rauf zum Siedigkopf Denkmal. Ab und zu blies hier ein eisiges Windchen, doch meistens war es windstill und einfach traumhaft. Eine tolle Fernsicht zum Feldi (Feldberg) hatte ich genießen können. Das Zastler Loch konnte man auch gut erkennen.

Zur Krönung gab es eine ausgedehnten Kaffeepause.
Später ging es auf dem Leimenlöcher Weg zurück in das Tal. Auf diesem Abschnitt sieht man deutlich die Auswirkungen des Winters. Viele Fichten sind umgefallen und teilweise schwierig zu kreuzen.
Unterwegs haben mich unterschiedliche Vögel mit Musik begleitet. Weitere Tiere habe ich leider nicht entdeckt. Die Bären müssten doch langsam aus dem Winterschlaf kommen? ;-)
Karte
Fotos
LG
Pat